Gebürstetes Parkett: Was bedeutet das?
Der Begriff „gebürstetes Parkett“ deutet bereits auf den Prozess hin: Das Parkett wird tatsächlich mit Bürsten behandelt. Dabei wird die Oberfläche von Fertigparkett in Faserrichtung gebürstet, wodurch kleine bis größere Holzpartikel entfernt werden.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Vereinbaren Sie gleich einen Termin. Wir beraten Sie gerne!
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste vorab zusammengefasst
- Definition und Prozess: Gebürstetes Parkett wird durch Bürsten in Faserrichtung behandelt, was eine strukturierte Haptik mit hervortretenden Holzfasern schafft.
- Holzarten und Optik: Besonders geeignet sind Hölzer mit markanter Maserung wie Eiche, die ein rustikales und natürliches Aussehen erhalten.
- Vorteile: Parkett gebürstet ist visuell ansprechend, bietet eine einzigartige Haptik, kaschiert Schmutz und kleinere Schäden und ist widerstandsfähig gegen Abnutzung.
- Reinigungsaufwand: Trotz strukturierter Oberfläche ist dieses Parkett pflegeleicht.
- Langlebigkeit: Parkettböden dieser Art sind sehr langlebig und können Jahrzehnte überdauern, ohne ihren Charme zu verlieren.
Die härteren Fasern des Holzes treten dabei hervor, sodass eine strukturierte Oberfläche entsteht, die die natürlichen Jahresringe und Verästelungen zeigt. Das Ergebnis ist ein rustikales Parkett, das sowohl visuell als auch haptisch ansprechend ist. Diese Technik kann auf vielen Holzarten angewendet werden, wobei das Ergebnis je nach Härte und Holzestruktur variiert.
Besonders geeignet ist Holz mit markanter Maserung, während Ahorn Parkett weniger geeignet ist, da es eher zerkratzt als texturiert aussieht. Eichenholz hingegen ist ideal für diese Behandlung und wird oft für Landhausdielen verwendet. Diese Dielen sind in der Regel geölt, was die Holzstruktur betont und ihnen ein besonders natürliches Aussehen verleiht.
Parkett gebürstet – die Vorteile
Parkett gebürstet von Scheucher Parkett zeichnet sich durch seine Oberfl aus, die sehr natürlich wirkt. Es bietet eine einzigartige Haptik und ein angenehmes Laufgefühl. Die Struktur der Landhausdielen hat zudem den Vorteil, dass sie Schmutz und kleine Schäden kaschiert, ohne dass sich Schmutz oder Staub festsetzen. Ein häufiger Kritikpunkt an gebürstetem Parkett ist, dass es durch die strukturierte Oberfläche schwerer zu reinigen ist. Allerdings lässt sich bei regelmäßiger Pflege verhindern, dass sich Schmutz in den Rillen ansammelt.
Obwohl gebürstetes Parkett sehr robust ist, ist es nicht unverwüstlich. Wenn der Boden beschädigt wird, bleibt nur die Möglichkeit, mit den Schäden zu leben oder den Boden abzuschleifen und neu zu ölen oder zu lackieren.
Gebürstete Parkettböden werden immer beliebter. Sie bieten zahlreiche Vorteile, darunter die folgenden:
Unverwechselbares Design
Gebürstete Holzböden zeichnen sich durch ihre einzigartige Struktur aus, die Ihrem Zuhause eine warme, rustikale Note verleiht. Wenn Sie den Charme von natürlich gealtertem Holz schätzen, sind diese Böden eine herausragende Wahl.
Besondere Oberfläche
Gebürstete Dielen bieten eine besondere Oberflächenstruktur, die auf den ersten Blick für Liebhaber geschliffener Böden weniger attraktiv erscheinen mag. Doch diese Unebenheiten sorgen für besseren Halt und reduzieren die Gefahr des Ausrutschens, wodurch Verletzungen beim Gehen oder Tanzen im Haus weniger wahrscheinlich sind.
Auch Ihre Nylonstrümpfe bleiben unbeschädigt. Die Oberflächenstruktur erlaubt es Ihnen, sich frei im Haus zu bewegen, ohne sich Sorgen um die Böden oder Ihr Wohlbefinden machen zu müssen. Kratzer sind auf den unebenen Oberflächen schwerer zu erkennen. Die Dielen sind nicht so rau, dass sie Splitter oder Verletzungen verursachen, aber ausreichend strukturiert, um Spuren von Haustieren, Kindern und Erwachsenen zu verbergen. Solange keine größeren Schäden auftreten, sind weder Austausch noch Reparaturen nötig, was langfristig Kosten spart.
Geringere Anfälligkeit für Beschädigungen
Durch die strukturierte Oberfläche ist es schwierig, Kratzer und andere Schäden auf gebürstetem Parkett zu erkennen. In Haushalten mit Haustieren und Kindern entstehen oft viele Kratzer, und auch Erwachsene können den Boden versehentlich beschädigen, etwa beim Möbelrücken. Bei gebürstetem Parkett sind solche Beschädigungen kaum sichtbar.
Parkett mit verbesserter Rutschfestigkeit
Das Problem des Ausrutschens entfällt bei diesem Parkett. Die gebürstete Oberfläche bietet eine erhöhte Griffigkeit, was besonders für Haushalte mit Haustieren von Vorteil ist.
Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung
Die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Abnutzung sind wesentliche Gründe für die Beliebtheit von gebürstetem Parkett. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, den Wert Ihres Hauses zu steigern und die Lebensdauer des Holzbodens zu verlängern.
Die besonderen Texturen machen gebürstete Böden einzigartig und reduzieren Abnutzungserscheinungen. Obwohl die Strukturbeschaffenheit als Schwäche missverstanden werden könnte, sorgt sie dafür, dass das Parkett dem täglichen Gebrauch standhalten.
Außergewöhnliche Langlebigkeit
Parkett ist von Natur aus langlebig, aber gebürstete Böden setzen in puncto Haltbarkeit neue Maßstäbe. Sie können Jahrzehnte überdauern, ohne dass die Oberfläche ihren Charme verliert. Diese Böden sind robust und bleiben auch bei minimalem Pflegeaufwand in gutem Zustand.
Ihre Fähigkeit, den Belastungen durch Fußgänger und Haustiere standzuhalten, macht sie zu einer langlebigen Option. Die gebürstete Nutzschicht absorbiert einen Großteil der Erschütterungen und ist schwer zu zerkratzen. Kleinere Kratzer fügen sich harmonisch ins Muster ein, sodass ein schneller Austausch nicht nötig ist.
Parkett gebürstet – pflegeleicht und praktisch
Die Reinigung von gebürstetem Parkett erfordert keine besondere Aufmerksamkeit und ist vergleichbar mit der Pflege anderer Parkettarten. Entgegen vieler Annahmen sind die Rillen im Parkett leicht zu erreichen und zu reinigen. Eine tägliche Schmutzentfernung ist nicht notwendig; ein- bis zweimal wöchentliche reicht aus, solange der Schmutz in den Rillen entfernt wird. Bei häufiger Nutzung oder vielen Gästen können Sie die Reinigungsroutine anpassen, aber selbst bei einem vollen Terminkalender bleiben Schmutzflecken in den Rillen unauffällig, bis Sie Zeit für eine gründliche Aufnereitung finden.
Ideal für vielfältige Designkonzepte
Gebürstete Böden strahlen Raffinesse aus und sind dennoch kostengünstiger als viele andere luxuriöse Bodenbeläge. Sie passen perfekt zu jedem Einrichtungsstil und ermöglichen sowohl schlichte als auch elegante Designs, die sich ideal in moderne und traditionelle Umgebungen einfügen. Diese Böden sind vielseitig und für verschiedene Raumtypen geeignet, sollten jedoch nicht in stark wasserbelasteten Bereichen wie Badezimmern verlegt werden. Als Holzart eignet sich die Eiche am besten.
Alle Vorteile im Überblick
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Unverwechselbares Design | Einzigartige Struktur verleiht eine warme, rustikale Note. |
Besondere Struktur | Reduziert die Gefahr des Ausrutschens und versteckt Kratzer. |
Geringere Anfälligkeit für Beschädigungen | Kratzer und kleine Schäden sind schwer zu erkennen. |
Verbesserte Rutschfestigkeit | Erhöhte Griffigkeit, besonders vorteilhaft für Haushalte mit Haustieren. |
Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung | Langlebigkeit und Reduzierung von Abnutzungserscheinungen. |
Außergewöhnliche Langlebigkeit verlegen | Hält Jahrzehnte nach dem Verlegen, ohne dass die Oberfläche ihren Charme verliert. |
Pflegeleicht und praktisch | Leicht zu reinigen; Rillen sind einfach zu erreichen und zu pflegen. |
Ideal für vielfältige Designkonzepte | Passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen, sowohl modern als auch traditionell, aber nicht für stark wasserbelastete Bereiche wie Badezimmer geeignet. |
Ein Nachteil, den Sie bei dieser Art von Parkett beachten sollten, ist der Schleifaspekt: Wenn Sie Ihr Parkett schleifen möchten, besteht die Gefahr, dass der Boden glatt wird. Daher ist es wichtig, spezielle Schleifmaschinen mit Bürstenaufsätzen zu verwenden.
GF Hannes Schantl
Beliebte Favoriten unserer Kunden
Zu den absoluten Favoriten unserer Kunden gehören die gebürsteten und geölten Eiche Landhausdielen. Diese Böden bestechen durch ihre einzigartige Optik und Haptik und verleihen jedem Raum eine sofortige Wärme. Die Dielen werden gebürstet, um die Maserung hervorzuheben, während das Öl die natürliche Schönheit des Holzes betont und seine Haltbarkeit erhöht.
Parkettboden gebürstet bei Parkettshop Graz
In unserem Online-Shop bieten wir eine Vielzahl an gebürsteten Eiche-Landhausdielen an, die in verschiedenen Intensitäten gebürstet sind. Können Sie sich unter einer gebürsteten Eiche-Landhausdiele nichts vorstellen? Nutzen Sie unseren Musterservice oder besuchen Sie uns in unserem Schauraum in Graz. So können Sie die Oberflächen von Eiche Parkett und die Einzigartigkeit der rustikalen Dielen kennenlernen. Bei uns finden Sie auch sicher die passenden Sockelleisten zu ihrem Parkett. Für eine Lieferung innerhalb Österreichs verrechnen wir ab einem Warenkorb von 1.500 Euro keine Versandkosten.
Fazit
Gebürstetes Parkett besticht durch seine natürliche, rustikale Optik und die einzigartige Haptik, die durch das Bürsten der Holzoberfläche entsteht. Besonders geeignet für Hölzer wie Eiche, bietet es zahlreiche Vorteile wie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung, verbesserte Rutschfestigkeit und eine pflegeleichte Wartung. Trotz kleinerer Nachteile wie einer anspruchsvolleren Pflege bleibt gebürstetes Parkett eine langlebige und vielseitige Wahl für verschiedene Einrichtungsstile. Beliebte Optionen, insbesondere gebürstete und geölte Eiche-Landhausdielen, verleihen jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre.
Interessante Produkte:
Landhausdiele Eiche gebürstet geölt
Scheucher Multiflor 700