Geölt oder lackiert: Veredelungsmöglichkeiten für Parkett und Holzböden

Holz stellt einen kostbaren und natürlichen Rohstoff dar, der mit großer Achtung und Feingefühl zu etwas Einzigartigem veredelt wird. Die Anwendung von hochwertigen Ölen oder Lacken zur Oberflächenbehandlung hebt den individuellen Charakter des Holzes hervor und bietet zugleich einen dauerhaften Schutz. Dabei zeichnen sich die unterschiedlichen Methoden der Oberflächenveredelung durch ihre jeweils eigenen Merkmale Moderne Parkettböden gehen weit über die rustikalen Landhausdielen aus Eiche hinaus. Sie präsentieren sich in einer vielfältigen Auswahl an Farben, Holzarten und Oberflächenveredelungen, die jeden Wohntraum verwirklichen können.

Dabei lassen sich Parkettböden grob in zwei Kategorien einteilen:

Lackierte und geölte Parkettböden

Lackierte Parkettböden zeichnen sich durch ihre geschlossene Oberfläche aus, die sie besonders robust und pflegeleicht macht. Die Lackierung schützt das Holz vor Feuchtigkeit und Abnutzung, wodurch lackierte Parkettböden ideal für stark frequentierte Bereiche wie Wohnzimmer, Flure und Küchen geeignet sind.

Geölte Parkettböden hingegen bewahren die natürliche Haptik und Optik des Holzes. Die offenporige Oberfläche trägt zu einem gesunden Raumklima bei und verleiht dem Boden ein warmes und gemütliches Ambiente.

4.6
Gesamtbewertung auf 16 Bewertungen

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

Vereinbaren Sie gleich einen Termin. Wir beraten Sie gerne!

TERMIN VEREINBAREN

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste vorab zusammengefasst

  • Robustheit und Pflegeleichtigkeit: Lackierte Parkett- und Holzböden sind äußerst strapazierfähig und pflegeleicht, da die Lackversiegelung tief in die Poren eindringt.
  • Natürliche Optik ohne Glanz: Ultramatte Lackierung verleiht Böden eine matte und natürliche Optik ohne Schimmer und ist weniger pflegeintensiv durch Anti-Fingerprint- und Anti-Footprint-Effekte.
  • Ideal für Küchen: Ultramatt-Lacke sind fleckenresistent und ökologisch unbedenklich, was sie ideal für Küchenböden macht.
  • Natürliche Schönheit und Raumklima: Geölte Parkett- und Holzböden bieten eine natürliche Optik, heben die Holzmaserung hervor und tragen zu einem gesunden Raumklima bei.
  • Regelmäßige Pflege notwendig: Geölte Oberflächen benötigen regelmäßige Pflege und Nachölen, um ihre Widerstandsfähigkeit und natürliche Patina zu erhalten.
  • Individuelle Bedürfnisse: Die Wahl zwischen geölten und lackierten Böden hängt von den individuellen Anforderungen ab, da beide spezifische Vorteile bieten.

Welche Oberflächenbehandlungen gibt es insgesamt?

Um Ihnen die Entscheidung für Ihren Traumboden zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Formen der Oberflächenveredelung zusammengestellt:

1. Klassisch schön: Geölte Landhausdielen

Geöltes Parkett überzeugt mit seiner natürlichen Optik und Haptik. Diese Landhausdielen strahlen Wärme und Gemütlichkeit aus. Die offenporige Oberfläche trägt zu einem gesunden Raumklima bei.

2. Pflegeleicht: Lackiertes Parkett

Lackierte Parkettböden sind durch ihre geschlossene Oberfläche äußerst robust und pflegeleicht. Im Vergleich zu geölten Böden sind sie unempfindlicher gegen Schmutz und Feuchtigkeit.

3. Einzigartig: Parkett gebürstet

Zu den beliebtesten Oberflächenbehandlungen zählt das Bürsten. Dabei werden die weichen Holzfasern herausgebürstet, sodass die Maserung stärker hervortritt. Je nach Bürststärke entsteht eine mehr oder weniger plastische Oberfläche. Gebürstetes Parkett wirkt natürlich, einzigartig und bietet ein angenehmes Laufgefühl. Es wird meist geölt und nicht lackiert.

4. Elegant: Gekalktes Parkett

Beim Kalken werden die Poren des Holzes mit Wachs und Kalkpigmenten gefüllt, was einen neuen Farbeindruck erzeugt und die Maserung betont. Besonders beliebt ist weiß gekalktes Eichenparkett.

5. Barfußfreundlich: Handgehobeltes Parkett

Durch Hobeln erhält das Parkett eine wellige Oberflächenstruktur, die sich angenehm anfühlt.

6. Charaktervoll: Gealtertes Parkett

Diese Behandlung lässt Ihren Holzboden bewusst altern. Das Parkett erhält gewollte Druckstellen, abgeschabte oder raue Stellen.

7. Edel: Geräuchertes Parkett

Durch Räuchern wird der Farbton des Holzes chemisch verändert. Eichenparkett wird beispielsweise dunkel- bis schwarzbraun.

8. Akzentuiert: Gefaste Kante

Eine Fase ist eine abgeschrägte Kante an den Längsseiten der Dielen. Sie betont die einzelnen Dielen und kann in verschiedenen Stärken ausgeführt werden.

Nachdem wir einen Überblick über die vielfältigen Oberflächenmöglichkeiten von Parkettböden erhalten haben, tauchen wir nun tiefer in die Details der beiden beliebtesten Varianten ein: lackierte und geölte Parkettböden.

Lackierte Parkettböden und Holzböden: Robuste und pflegeleichte Wahl

Lackierte Parkette und Holzböden zeichnen sich durch ihre besondere Strapazierfähigkeit und einfache Pflege aus, die durch die Lackversiegelung gewährleistet wird. Eine innovative ultramatte Lackierung dringt tief in jede einzelne Pore ein. Dies führt dazu, dass die Böden äußerst pflegeleicht sind und weitgehend unempfindlich gegenüber gängigen Flecken und Haushaltschemikalien bleiben, da sich diese nicht in den feinen Poren festsetzen können.

Zimmer mit bunten Stühlen und Parkettboden
Der Boden darf schon etwas aushalten: Die richtige Wahl ist lackiertes Parkett

Ultramatte Lackierung: Natürliche Optik ohne Schimmer und Glanz

Gleichzeitig verleiht die ultramatte Lackierung den Echtholzböden eine äußerst matte und natürliche Optik, die im Gegensatz zu vielen anderen Lackierungen weder Schimmer noch Glanz aufweist.

Diese ultramatten Böden sind zudem mit einem Anti-Fingerprint- und Anti-Footprint-Effekt ausgestattet, wodurch sie weniger pflegeintensiv sind als geölte Parkett- oder Holzböden. Für die regelmäßige Reinigung genügt es, zu staubsaugen und mit einem nebelfeuchten Tuch sowie einem geeigneten Reinigungsmittel zu wischen.

Wir von der Firma Schantl bieten Ihnen nicht nur hochwertige Ahorn Parkett Böden von Scheucher Parkett, sondern auch den professionellen Service, Ihr Parkett von Meisterhand lackieren und versiegeln zu lassen. Unser Fachwissen und unsere Erfahrung gewährleisten, dass jeder Arbeitsschritt präzise und sorgfältig durchgeführt wird, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Für eine detaillierte Beratung und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie unseren Service und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und der hohen Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen für Ihren Parkettboden. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihr Boden in neuem Glanz erstrahlt.

Glänzendes Parkett mit weißen Altbau-Türen
Wunderschönes glänzendes Fischgrät Parkett in einer Altbauwohnung

Ultramatt-Lacke: Ideal für Küchenböden

Dank eines fleckenresistenten Ultramatt-Lacks eignen sich diese Böden ausgezeichnet für den Einsatz in der Küche. Der Lack ist selbstverständlich ökologisch unbedenklich, was durch die Auszeichnung mit einem Umweltsiegel bestätigt wird.

Wir von der Firma Schantl legen großen Wert auf eine fachgerechte und sorgfältige Ausführung aller Arbeiten. Mit unserer langjährigen Erfahrung und der Verwendung hochwertiger Produkte von Scheucher Parkett sorgen wir dafür, dass Ihr Boden wieder in neuem Glanz erstrahlt.

Für eine genaue Einschätzung und individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und bieten Ihnen einen erstklassigen Service.

Parkett in der Küche funktioniert ideal mit ultramatt Lacken

Geölte Parkette: Natürliche Schönheit und gesundes Raumklima

Natürliche Öle und Wachse bilden die Grundlage der naturgeölten Oberflächen vieler Parkett- und Holzböden. Das Oberflächenfinish dringt tief in das Holz ein und erzeugt eine schützende, atmungsaktive Schicht. Diese Veredelung verleiht dem Holz ein natürliches Aussehen mit subtiler Brillanz, hebt die Maserung und Struktur hervor, reguliert die Feuchtigkeit und trägt zu einem gesunden Raumklima bei.

Regelmäßige Pflege für geölte Oberflächen

Die naturgeölte Oberfläche erfordert jedoch regelmäßige Pflege, die dem Boden eine natürliche Patina verleiht und seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gewährleistet. Bei Bedarf kann ohne Abschleifen nachgeölt und partiell nachgearbeitet werden.

Wie bringt man Parkett wieder zum Glänzen?

Eine Auffrischungspflege kann dem Parkettboden seinen ursprünglichen Glanz zurückgeben. Abhängig vom Verschmutzungsgrad kann es ratsam sein, zunächst eine Intensivpflege durchzuführen. Dadurch werden erste Anzeichen von Verschleiß und hartnäckige Verschmutzungen beseitigt, sodass die Oberfläche des Parketts wieder strahlt. Bei naturgeölten Parkettböden kann anschließend ein Nachölen erforderlich sein. Achten Sie dabei auf die Empfehlungen des Herstellers hinsichtlich der zu verwendenden Pflegemittel und deren Dosierung.

Diese Artikel zum Thema Parkettboden könnten Sie ebenfalls interessieren: Parkettboden ausbessern und Gebürstetes Parkett.

Glänzender Parkettboden
Glänzendes Parkett verleiht dem Raum eine warme und einladende Atmosphäre

Fazit

Ein wichtiger Aspekt bei geölten Böden ist ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu regulieren, was zu einem gesunden Raumklima beiträgt. Diese Böden sind besonders geeignet für Wohnbereiche, in denen ein natürlicher Look und ein angenehmes Raumgefühl gewünscht werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl geölte als auch lackierte Oberflächen von Parkett- und Holzböden jeweils spezifische Vorteile bieten. Während lackierte Böden durch ihre einfache Pflege und hohe Strapazierfähigkeit punkten, überzeugen geölte Böden durch ihre natürliche Optik und ihre Fähigkeit, das Raumklima positiv zu beeinflussen. Die Wahl der richtigen Oberflächenbehandlung hängt daher von den individuellen Anforderungen und Vorlieben ab.

Interessante Produkte:
Landhausdiele Eiche gebürstet geölt
Scheucher Multiflor 700

KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE!

    Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung und ein individuelles Angebot.

    Termin vereinbaren 0664/2429578