Esche – das unterschätzte Parkettholz mit Charakter

Die Wahl des richtigen Parkettholzes prägt nicht nur den Boden, sondern das gesamte Wohngefühl. Viele denken sofort an Eiche, Nussbaum oder Ahorn – doch wer genauer hinsieht, entdeckt in der Esche ein Holz mit unverwechselbarem Charakter.

Ausdrucksstark, widerstandsfähig und zugleich überraschend vielseitig, zählt Esche zu den unterschätzten Schönheiten im Parkettsegment.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unser Beitrag im Podcast:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Libsyn podcast. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
4.6
Gesamtbewertung auf 16 Bewertungen

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten von Scheucher Parkett?

Vereinbaren Sie gleich einen Termin. Wir beraten Sie gerne!

TERMIN VEREINBAREN

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste vorab zusammengefasst

  • Esche ist hart und widerstandsfähig – ideal auch für stark genutzte Wohnbereiche
  • Ihre Farbpalette reicht von hellem Beige bis zu warmen Brauntönen, geprägt von markanten Jahresringen
  • Lebendig und rhythmisch oder großzügig und zeitlos – je nach Verlegemuster entfaltet Esche eine unterschiedliche Wirkung
  • Bei ausreichender Nutzschichtdicke lässt sich das Parkett mehrfach renovieren – für ein Bodenleben über Jahrzehnte hinweg
  • Hersteller wie Scheucher setzen Maßstäbe bei Qualität, Nachhaltigkeit und Wohngesundheit, auf die man sich verlassen kann

Worum gehts in diesem Artikel?

Esche verbindet Härte und Robustheit mit lebendiger Maserung von Beige bis Braun. Je nach Verlegemuster entfaltet das Parkett unterschiedliche Raumwirkungen und ist dank mehrfacher Renovierbarkeit langlebig. Nachhaltige Hersteller wie Scheucher sichern Qualität und Wohngesundheit.

Farbe, Maserung und Eigenschaften der Esche

Esche ist ein hartes, robustes Holz mit einer hohen Rohdichte. Ihre Härte ähnelt jener der Eiche, was sie, ebenso wie das beliebte Eichenparkett, zu einem strapazierfähigen Material für stark genutzte Wohnbereiche macht.

Optisch besticht die Esche durch lebendige Kontraste: von hellem Beige bis zu warmen Brauntönen zieht sich ein intensives Farbspiel, das durch die kräftigen Jahresringe noch verstärkt wird. Diese markante Maserung wirkt dynamisch, ohne unruhig zu erscheinen – ein Boden aus Esche bringt Bewegung in den Raum und bleibt dabei harmonisch.

Die helle Grundfarbe reflektiert das Licht besonders gut. Dadurch eignet sich Esche Parkett auch für Räume, die freundlich, offen und modern wirken sollen. Gleichzeitig verleiht die deutliche Zeichnung jedem Boden eine unverwechselbare Präsenz.

Wirkung im Raum

Ein Boden aus Esche ist ein Statement. In lichtdurchfluteten Räumen entfaltet er seine volle Kraft, indem er Struktur und Lebendigkeit betont. In Kombination mit klaren Formen und dezenten Farben entsteht eine zeitgemäße, elegante Atmosphäre.

Wer es natürlicher mag, kombiniert Esche mit warmen Textilien, Leder oder schlichter Einrichtung. Dann tritt die Maserung in den Vordergrund und wird zum gestalterischen Element, das dem Raum Tiefe verleiht.

Esche ist damit eine Holzart, die sich sowohl in modernen Lofts als auch in klassischen Wohnhäusern wohlfühlt. Sie kann dominieren, aber auch Akzente setzen – je nachdem, ob sie flächig verlegt oder bewusst mit anderen Materialien kombiniert wird.

Welche Eigenschaft ist für Sie bei einem Parkettboden besonders entscheidend?

Esche als Parkett

Die Wirkung eines Parkettbodens hängt nicht nur vom Holz selbst ab, sondern auch vom Verlegemuster. Besonders spannend ist die Esche in zwei Varianten:

Beim Schiffsboden Parkett werden mehrere kürzere Stäbe versetzt zueinander angeordnet. Das erzeugt ein bewegtes, lebendiges Bodenbild, das hervorragend mit der dynamischen Maserung der Esche harmoniert. Ideal ist diese Variante für mittelgroße Räume, die Struktur und Lebendigkeit zugleich ausstrahlen sollen.

Schiffsboden Parkett Esche
Als Schiffsboden wirkt Esche aufgrund ihrer dynamischen Maserung besonders lebendig.

Ganz anders wirkt Esche als Landhausdiele: Die langen, durchgehenden Dielen betonen die natürliche Maserung und schaffen optische Weite. Besonders in offenen Wohnkonzepten oder großen Räumen entfaltet sich so ein ruhiges, klares Gesamtbild – elegant, großzügig und doch voller Charakter.

Esche im Überblick: Eigenschaften & Wirkung als Parkett

EigenschaftWirkung / Vorteil
Härte & RobustheitStrapazierfähig, auch für stark beanspruchte Räume geeignet
Farbe & MaserungHelles Beige bis warmes Braun, markante Jahresringe, dynamisches Erscheinungsbild
RaumwirkungHell, lebendig, strukturiert – ideal für moderne wie klassische Wohnkonzepte
Beliebte VerlegeartenSchiffboden: rhythmisch & lebendig · Landhausdiele: großzügig & zeitlos
RenovierbarkeitBei ausreichender Nutzschicht mehrfach abschleifbar und neu versiegelbar

Pflege und Beständigkeit

Dank ihrer Härte und Widerstandsfähigkeit ist Esche ein idealer Boden für Familienhaushalte oder stark frequentierte Räume. Mit der richtigen Oberflächenbehandlung – ob geölt oder lackiert – lässt sich die natürliche Maserung hervorheben und gleichzeitig vor Abnutzung schützen.

Ein weiterer Vorteil: Parkett aus Esche kann mehrfach renoviert werden. Voraussetzung dafür ist eine ausreichende Nutzschichtdicke, wie sie bei hochwertigem Mehrschichtparkett gegeben ist. Sollte die Oberfläche im Laufe der Jahre Gebrauchsspuren zeigen, lässt sich durch Abschleifen und Neuversiegeln der Parkettboden reparieren und auffrischen.

Wer in Parkett investiert, sucht nicht nur einen Boden, sondern ein Stück Beständigkeit. Entscheidend ist, dass die Nutzschicht stark genug ist, um mehrmals renoviert zu werden. So behält das Holz seine Ausstrahlung – nicht nur für Jahre, sondern für Generationen.

GF Hannes Schantl

Qualität, die überzeugt

Wer sich für Parkett aus Esche entscheidet, sollte nicht nur auf die Holzart, sondern auch auf die Herstellung achten. Ein Hersteller, der seit Generationen für Qualität und Nachhaltigkeit steht, ist Scheucher Parkett. Seit über 100 Jahren fertigt der Familienbetrieb Parkettböden aus edlen Holzarten – mit Leidenschaft, Präzision und einem klaren Bekenntnis zu Umweltverantwortung.

Die Böden sind formaldehydfrei verleimt, emissionsarm und tragen renommierte Umweltzertifikate wie das EU Ecolabel oder das FSC®-Siegel. Damit erfüllen sie höchste Ansprüche an Wohngesundheit. Dank innovativer Mehrschichtaufbauten und robuster Nutzschichten lassen sich Scheucher Parkettböden mehrfach renovieren.

Genau aus diesen Gründen setzen wir auf Scheucher Parkett: weil Qualität, Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit die besten Grundlagen für Böden sind, die Generationen überdauern. Ein Parkett von Scheucher, von Esche über Eiche bis Buche Parkett, ist somit nicht nur ein Stück Natur, sondern auch eine nachhaltige Investition in Wohnqualität.

Fazit

Esche ist mehr als nur eine Alternative zu den bekannten Parketthölzern. Sie vereint Robustheit mit Ausdruckskraft und bringt eine ganz eigene Dynamik in den Raum. Als Schiffboden wirkt sie lebendig und strukturiert, als Landhausdiele großzügig und elegant.

Wer sich für Esche entscheidet, wählt ein Parkettholz mit Charakter – unterschätzt von vielen, aber für Kenner ein echter Geheimtipp. In Kombination mit hochwertiger Verarbeitung, wie sie Scheucher Parkett bietet, entsteht ein Boden, der Generationen überdauert und jeden Raum mit Natürlichkeit, Stärke und Persönlichkeit erfüllt.

Interessante Produkte:
Scheucher Multiflor 700

KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE!

    Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung und ein individuelles Angebot.

    Termin vereinbaren 0664/2429578