Dampfreiniger für Parkett – Eine wirklich gute Idee? 

Parkettböden strahlen Wärme und Eleganz aus, doch ihre Pflege erfordert besondere Sorgfalt. In diesem Artikel erfahren Sie, ob und wie Sie Ihren Parkettboden mit einem Dampfreiniger säubern können, ohne ihn zu beschädigen. 

4.6
Gesamtbewertung auf 16 Bewertungen

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten von Scheucher Parkett?

Vereinbaren Sie gleich einen Termin. Wir beraten Sie gerne!

TERMIN VEREINBAREN

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste vorab zusammengefasst

  • Dampfreiniger auf Parkett sind möglich, aber mit Vorsicht zu genießen – Parkett ist feuchtigkeitsempfindlich, daher sollten Dampfreiniger nur unter bestimmten Bedingungen verwendet werden.
  • Nur hartversiegeltes, unbeschädigtes Parkett eignet sich – Massivholz, Fertigparkett und geölte Böden sind nicht für Dampfreiniger geeignet.
  • Vorherige Prüfung des Parketts ist unerlässlich – Risse oder Spalten im Boden müssen ausgeschlossen werden, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
  • Sorgfältige Anwendung ist entscheidend – Verwenden Sie den Dampfreiniger auf der niedrigsten Stufe und arbeiten Sie schnell, um Wasserflecken zu verhindern.
  • Vermeiden Sie nicht regulierbare Dampfreiniger – Diese sind besser für robuste Oberflächen wie Fliesen geeignet und sollten auf Parkett nicht verwendet werden.

Ist der Einsatz von Dampfreinigern auf Parkett möglich?

Die Verwendung eines Dampfreinigers auf Parkettböden ist grundsätzlich möglich, jedoch nicht uneingeschränkt. Parkett ist gegenüber Feuchtigkeit empfindlich und sollte daher trocken oder nur leicht feucht gereinigt werden. Dampfreiniger erzeugen jedoch Feuchtigkeit in Form von heißem Dampf, was bei unsachgemäßer Anwendung zu Schäden führen kann. Daher eignet sich nicht jede Art von Parkett für den Einsatz eines Dampfreinigers.

Geeignete Parkettarten für Dampfreiniger

Es gibt verschiedene Arten von Parkett, die unterschiedlich auf Feuchtigkeit reagieren. Hartversiegeltes Parkett, das fest verklebt ist und keine Beschädigungen aufweist, kann unter bestimmten Bedingungen mit einem Dampfreiniger gereinigt werden.

Dies gilt jedoch nicht für Massivholzparkett, Fertigparkett von Scheucher Parkett oder geöltes Parkett, da diese empfindlicher auf Feuchtigkeit und Hitze reagieren. Besonders Massivholz kann durch den Dampf aufquellen oder sich verformen.

Voraussetzung: Unbeschädigtes Parkett

Auch bei hartversiegeltem Parkett ist es entscheidend, dass der Boden unbeschädigt und sorgfältig verlegt ist. Ritzen oder Spalten im Bodenbelag können dazu führen, dass Feuchtigkeit eindringt und das Holz von innen heraus beschädigt. Vor der Verwendung eines Dampfreinigers sollte daher geprüft werden, ob die Versiegelung intakt ist und der Boden keine sichtbaren Schäden aufweist.

Richtige Anwendung des Dampfreinigers

Wenn Ihr Parkett für den Einsatz eines Dampfreinigers geeignet ist, sollten Sie dennoch vorsichtig vorgehen. Verwenden Sie den Dampfreiniger stets auf der niedrigsten Stufe und legen Sie ein dickes Frotteetuch oder mehrlagige Bodentücher unter.

Bedampfen Sie keine Stelle direkt und vermeiden Sie es, auf einer Stelle zu verharren oder mit Bürsten Druck auszuüben. Arbeiten Sie zügig und trocknen Sie überschüssiges Wasser sofort ab, um Wasserflecken zu vermeiden. Streifen oder Schlieren, die nach der Reinigung auftreten, können durch mehrmaliges Reinigen mit einem Tuch am Dampfreiniger entfernt werden.

Tipps & Tricks

Verwenden Sie keine Dampfreiniger, bei denen die Dampfmenge nicht regulierbar ist, da diese Geräte eher für Fliesen oder andere robuste Oberflächen geeignet sind. Achten Sie auf eine sparsame Anwendung des Dampfes und reinigen Sie immer mit Bedacht.

 Fazit

Die Reinigung von Parkettböden mit einem Dampfreiniger ist nur unter bestimmten Bedingungen ratsam. Hartversiegeltes, unbeschädigtes Parkett kann vorsichtig mit einem regulierbaren Dampfreiniger gesäubert werden. Andere Parkettarten sollten besser trocken oder nur leicht feucht gereinigt werden, um Schäden durch Feuchtigkeit und Hitze zu vermeiden. Mit der richtigen Methode und Sorgfalt bleibt Ihr Parkettboden auch nach der Reinigung makellos und schön.

Interessante Produkte:
Scheucher Multiflor 700
Landhausdiele Eiche gebürstet geölt

KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE!

    Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung und ein individuelles Angebot.

    Termin vereinbaren 0664/2429578